Unsere 1 Herren 2015/2016
obere Reihe von links:
Benjamin Cordoni, Frerk Schreiber, Patrick Janzen, Sven Hörnlein, Ole Specht, Leon Meiners, Mirco Linder, Kilian Schrinner
mittlere Reihe:
unten von links:
es fehlt Rene Jürgens
Saisonabschluss 2015/2016 Verabschiedung von Legenden
Eine sehr erfolgreiche Saison ist abgeschlossen. Unsere junge Mannschaft holte sich den Kreispokal und wurde Tabellendritter mit 71 Punkten und einem Torverhältnis von 111:39 Toren in der Kreisliga IV. Langezeit führte man die Kreisliga an und zum Ende der Saison ging der Mannschaft ein wenig die Luft aus im Titelkampf.
Der Erfolg der Mannschaft wurde gebührend in großer Runde gefeiert. Verabschiedet wurden an diesem Jahr Marcel Schmidt und Sebastian Stahnke, die ihre aktive Karriere in der 1.Herren beendet haben und symbolisch ihre Schuhe an den Nagel gehangen haben. Beide werden zukünftig in der 2. Mannschaft ihre Schuhe schnüren. Sie bekamen einen großen Bilderrahmen mit den Stationen ihrer "Karriere". Marcel spielte 16 und Sebastian 12 Jahre in unserer 1. Herren und verdienten sich somit das Geschenk von der eigenen Mannschaft.
Sie kamen als Könige und gehen als LEGENDEN!
An dem Abend wurden leider auch Spieler verabschiedet, die eine neue Herausforderung suchen. Thorben Engelhardt (Türkischer SV), Nico Ache (SV Tungeln), Pascal Buchholz (FC Hude) und Xavier Richter (Petersfehn) Wünschen Ihnen viel Erfolg und eine verletzungsfreie Saison.
Die Türe für euch beim VfR Wardenburg steht immer offen.
Wir wünschen allen eine erholsame Sommerpause
Kreispokal Endspiel der I. Herren
Die Vereinsführung des VfR Wardenburg hat für den 04.05 2016 einen Bus geordert.
Das Reiseziel ist das Kreispokalfinale der 1. Mannschaft des VfR. Austragungsort in diesem Jahr
ist die Sportanlage vom DTB Delmenhorst. Die Mannschaft um Jörg Beckmann wird an diesem
Abend um 19:30 Uhr auflaufen und der Gegner wird der Kreisligist vom TSV Ganderkesee sein.
Der Vorstand lädt alle Fans ein, an diesem Abend die Mannschaft zahlreich zu unterstützen.
Abfahrt ist um 18:30 Uhr beim Vereinsheim und es wird ein Obolus von 10,- € erhoben.
Gleichermaßen wird für die Verpflegung bei der Hin- und Rückreise gesorgt sein.
Anmeldungen bis 30.04 bei Udo Peters (0157-59476312) oder im Vereinsheim
VfR übernimmt Tabellenspitze
WARDENBURG - Mit einem Heimsieg im Topspiel gegen den FC Hude hat der VfR Wardenburg in der Fußball-
Kreisliga die Tabellenführung erobert. Im Freitagabendspiel setzte sich der VfR mit 2:0 (1:0) durch.
Bei äußerst widrigen Bedingungen mit starkem Wind und Regen über die gesamten 90 Minuten begannen beide Teams
verhalten. Viele Zweikämpfe im Mittelfeld prägten die Anfangsphase. Erst in der 17. Minute war der erste
ernstzunehmende Schuss zu verzeichnen. Torben Liebsch versuchte sich hier mit einem Drehschuss, der Ball verfehlte
sein Ziel nur knapp.
Von dieser Aktion wach gerüttelt, versuchten nun beide Mannschaften, den Führungstreffer zu erzielen. In der 25.
Minute vergab erst Hudes Nils Sandau freistehend vor dem Tor, nur eine Minute später hatten die Gastgeber aus
Wardenburg den Torschrei auf den Lippen. Nach einem Eckball klärte FC-Spieler Benjamin Westermann einen Kopfball
von Lukas Menke auf der Linie. In der 30. Minute tauchte dann wieder Hude gefährlich vor dem VfR-Tor auf. Bei einem
Kopfball von Julian Arciszewski verhinderte nur die Latte das erste Tor der Partie.
Kurz vor der Halbzeit erhöhten dann die Platzherren noch einmal das Tempo. Dennis Beckmann tankte sich auf der
rechten Seite durch, Stefan Hilgenberg im Huder Tor klärte zum Eckball. Bei der anschließenden Ecke ließ die
FC-Verteidigung dann Malte Klinkert sträflich allein. Klinkert lauerte am zweiten Pfosten und nickte den Ball ungehindert
zur 1:0-Pausenführung der Wardenburger ein. „Der Treffer mit dem Halbzeitpfiff war natürlich ein äußerst günstiger
Moment“, freute sich VfR-Coach Darius Mandok über das 1:0.
Nach dem Seitenwechsel zog sich Wardenburg tief in die eigene Hälfte zurück und lauerte auf Konter. Hude bemühte
sich zwar, Torchancen zu kreieren, wirklich zwingend waren diese aber nicht. Sinnbildlich für die gesamte zweite
Halbzeit war ein Distanzschuss von Jannik Meyer, den VfR-Keeper Thorben Engelbart in der 70. Minute mühelos
abwehrte.
Ein Konter sorgte in Minute 75 für die Entscheidung – die bis dahin erste Torannäherung des Heimteams in Hälfte zwei.
Dennis Beckmann setzte sich gegen die aufgerückte Huder Abwehr durch und legte den Ball für Ole Specht auf, der mit
letzter Kraft den Ball ins Tor schob. Auch eine Ampelkarte für Wardenburgs Sven Hörnlein kurz vor Schluss konnte den
VfR nicht mehr vom Sieg abbringen.
„Wir hatten heute das bessere Umschaltspiel und haben aufgrund der zweiten Halbzeit das Spiel verdient gewonnen“,
analysierte Darius Mandok. Besonders über seine starke Abwehr freute er sich: „In drei Spielen haben wir zuletzt nur
ein Gegentor kassiert, und auf eine gute Defensive kommt es an.“
Unsere 1 Herren 2015/2016